Um dem Erscheinen des neuen Videospiels der erfolgreichen Serie Final Fantasy den Weg zu ebnen, kommt ein neuer Film heraus, in welchem die Vorgeschichte von dem erzählt wird, was man im Spiel ab dem 29. November sehen werden kann. Die Geschichte dreht sich um die Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse, der Kampf um die Kontrolle des Kristalls des Königreichs von Lucis, welcher die Stadt Insomnia behütet. Nyx Ulric, ein Elitesoldat, wird mit der Aufgabe betraut, die Prinzessin Lunafreya zu beschützen, damit sie an der Seite des Prinzen Noctis ankommt. Das […]
7 Boxes (Paraguay, 2012)

Eine Luftaufnahme des Mercado 4 in Asunción zeigt uns etwas des Umfelds, in dem Víctor lebt. Rasch dringt die Kamera zu den Orten vor, dem Menschengedränge und den „diableros“: Personen, die für wenig Geld Ware von einem Ort zum anderen transportieren. Während Víctor verträumt ein Stück von einem Film sieht, verliert er einen Klienten. Nichts zu machen, er muss seinen Weg fortsetzen, als seine Schwester ihn mit der neuesten Technik aus 2005 (das Jahr, in dem der Film handelt) aufnimmt: ein Handy mit Videokamera. „Es ist, wie ein Fernsehstar zu sein“ sagt er bewundernd, weil es genau einer seiner Träume ist, im TV berühmt zu werden. Doch die Hoffnung wird sofort enttäuscht, als seine Schwester ihm den Preis des Geräts nennt: 600000 Guarani. Er beschließt alle seine Anstrengungen einzig und allein darauf zu richten, die „Moneten“ für dieses Handy zu beschaffen. Er findet eine Arbeit, die ihm einen kräftigen Verdienst verspricht und die Aufgabe erscheint einfach: 7 Kisten acht Straßen weiter bringen. Er weiß nicht, dass dies ihn in ein Verbrechen verwickeln wird. Es folgt eine Aneinanderreihung von Ereignissen, die sich in eine furchtbare Lawine verwandeln, die ihn selbst und sein Leben bedroht. Der Dollarkurs himmelhoch, kein Geld, um die notwendigsten Dinge zu kaufen, keine Bildung und Ausbeutung sind das Ambiente eines Lateinamerikas, welches uns so nicht unbekannt ist. Alle Charaktere haben ihre Geschichte und alles mischt sich, während des Geld der gemeinsamen Nenner bleibt, gleichwohl ob es fehlt oder ob es der Wunsch nach mehr ist.
7 Cajas ist ein exzellent hergestellter Thriller aus Paraguay: ein dynamischer Schnitt, stellenweise mit elektronischer Musik unterlegt (was etwas an Slumdog Millionaire erinnert), hervorragende Performance und eine gelungene Geschichte. Es fehlt ihm absolut nichts im Vergleich zu Hollywood. Der Film ist ein Beweis dafür, dass der Wunsch danach, etwas gut zu machen, reicht, um ein Ergebnis von hervorragender Qualität zu bekommen. Voller pulsierender Momente, mit einem Anstrich von schwarzem Humor, ein ironisches Portrait der lateinamerikanischen Realität. NICHT ZU VERPASSEN.
(Übersetzung Alexander Hämmerle)
Alle zwei Wochen lässt uns in der Rubrik FOTOGRAMAS die mexikanische Videographin
an ihrer großen Leidenschaft – dem Kino – teilhaben und schildert aus der Perspektive des Fachs ihre neuesten Eindrücke aus der internationalen Kinoszene.
Rhino Season (Iran / Türkei, 2012)


Der neuste Film des brillianten, kurdisch-iranischen Cineasten Bahman Ghobadi (gelegentlich auch Darsteller), seines Zeichens Erschaffer epochemachender Streifen wie „Zeit der trunkenen Pferde“ und „Schildkröten können fliegen“, hat auch dieses Mal den Fokus auf der Problematik des kurdischen Volkes. „Rhino Season“ erzählt uns die Geschichte des kurdischen Poeten Sadegh Kamangar, welcher aufgrund der Anschuldigung, politische Poesie verfasst zu haben, vom islamistischen Regime inhaftiert wurde. Gleichzeitig sitzt seine Frau Mina für die Unterstützung dieser „sündhaften“ Aktivitäten ebenfalls im Gefängnis. Sie wird aus dem Gefängnis entlassen und erfährt von offizieller Seite, dass ihr […]
Eine Anfängerin auf der Berlinale

Einem internationalen Kinofestival beizuwohnen, ist einerseits eine Opportunität und ein Luxus andererseits, den ich mir dieses Jahr, in Berlin lebend, gönnen wollte. Der rote Teppich, die Künstler, die Plakate in der ganzen Stadt und die Nachrichten, welche man in den internationalen Medien liest und sieht, lassen einen wie einen Hauptdarsteller fühlen, ein bisschen wie jenes Gefühl, wenn man einen Film sehen geht. Die Berlinale ist ein Kinofestival unterschiedlicher Wettbewerbe, das, wie der Name andeutet, in Berlin stattfindet. Verschiedene Kinos der Stadt öffnen ihre Türen im Monat Februar, um Werke aus […]